Netzwerk Esoterik-Ausstieg - Hypnose (2023)

Der Begriff stammt vom griechischen Wort hypnos ab; die deutsche Bedeutung ist "Schlaf". In der griechischen Mythologieist Hypnos der Gott des Schlafes, der oft zusammen mit Thanatos, dem Gott des „sanften Todes“ abgebildet wurde. Der Laie denkt im Zusammenhang mit Hypnose oft an einen besonderen oder „künstlichen“Schlafzustand. Tatsächlich benutzten bereits die Ägypter, Sumerer und Griechen hypnotische Verfahren zur Schlaferzeugung.

Hypnose ist ein durch Entspannungs-, Suggestions- oder Trancetechniken bewirkter, veränderter Zustanddes menschlichen Bewußtseins, der als Bewußtseins-Einengung mit deutlich herabgesetzter Willensbildung beschrieben werden kann. In diesem Zustand besteht ein besonderer Kontakt zum Hypnotiseur, eineVerbindung mit wechselseitiger hoher Aufmerksamkeit (sog. Rapport). Beierreichtem Rapport wird die Aufmerksamkeit gebunden und die Aufnahmefähigkeit erhöht. Der Prozeß kann vom Therapeuten dabei bewusst durch Pacing (Mitgehen) und Leading (Übernehmen der führendenRolle) gestaltet werden. Die hypnotisierte Person gerät also in eine Lage der Passivität. Im Verlauf der Sitzung werden so verbale und nonverbale Kommunikation aufeinander „eingeschwungen“. DieAnweisungen des Hypnotiseurs werden in aller Regel – sofern sie der Persönlichkeit des Klienten nicht stark widersprechen – auch posthypnotisch (also nach Beendigung der eigentlichen Hypnosesitzung)befolgt. Hypnose wird in Ostasien bereits seit Jahrtausenden praktiziert, während sie im Westen erst etwa seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert Eingang gefunden hat. Ihre Einführung und Etablierungist dabei eng mit den Namen Franz Anton Mesmer (1734-1815) und James Braid (1795-1860) verknüpft. Damals herrschte noch die Überzeugung, Hypnose habe etwas mit Magnetismus zu tun. Mesmer bezeichnetedie Methode daher auch als „animalischen Magnetismus“. Schopenhauer, der sich mit Mesmers Methodenbeschäftigt hatte, schrieb dazu:

„Magnetismus, zweites Gesicht, Magie, Geistersehen (...) sind verwandte Erscheinungen, Zweige eines Stammes (...) Deranimalische Magnetismus ist (...) wirklich die praktische Metaphysik...“

(Anm.: Der Mesmerismus ist nicht mit der physikalischen Magnetfeld-Therapie zu verwechseln! Metaphysik = nicht durch wissenschaftliche, methodische Wege erfahrbar; dermenschlichen Wahrnehmung verborgen)

Milton H. Erickson begründete eine angepaßte Form derHypnotherapie, die heute als die modernste Form der Hypnose gilt und aus der sich weitere psychologische Methoden, wie z. B. das NLP (Neurolinguistisches Programmieren) ableiten.
Die verwendeten Techniken zur Tranceeinleitung sind u.a.

  • Entspannungsübungen, es sich bequem machen, alles loslassen
  • auf die Atmung achten, besondere Atemtechniken anwenden
  • Konzentrations-, Wahrnehmungs- bzw. Aufmerksamkeitsübungen
  • Augenübungen (z.B. auf einen Gegenstand oderleicht nach oben schauen, vgl. Yoga)
  • Mantren, monotones Sprechen
  • Phantasiereisenunternehmen
  • Laserprojektionen
  • Visualisierungsübungen (innereBilder wahrnehmen)

Diese Grundtechniken tauchen auch in vielen anderen New-Age-Disziplinen auf, wie Meditation, Yoga, Astralwandern, magische Praktiken(vgl. die Schriften von Prof. R. Franzke, s. Literaturverzeichnis). Übrigens führen auch Computer-Spiele, die die Aufmerksamkeit auf einen Punkt fixieren (wie Fußball, Moorhuhn, Hockey), zutranceähnlichen Zuständen.
Hypnose ist aus biblischer Sicht ein Eingriff in die Persönlichkeit und die Willensbildung eines Menschen. Der Verstand wird weitgehend ausgeschaltet, Suggestion und Manipulation wird Tür und Tor geöffnet. Auch der bekannte Okkult-Seelsorger Dr.Kurt Koch lehnte aufgrund seiner Erfahrungen die Hypnose in jeder Form ab, weil der Klient nach seiner Ansicht zu einem passiven Versuchsobjekt erniedrigt wird. In der Passivität schleichen sich beimMenschen leicht fremde Mächte ein, vor allem dann, wenn die hypnotisierte Person medial veranlagt ist (Mediumismus).

(Video) Die Machenschaften Der Esoterik! | Psychologie

Ein gläubiger Arzt berichtete Dr. Koch folgendes Erlebnis:

"Ein Appenzeller Heilpraktiker zeigte in der Ostschweiz Hypnose-Experimente. Er konnte Personen so hypnotisieren, daß sie steif wie ein Brett wurden. DerArzt sah es als seine Aufgabe an, diesem Unfug zu steuern. Er bat drei gläubige Brüder mitzukommen. Sie setzten sich betend in den Raum, in dem der Hypnotiseur seine Vorführungen zeigte. An diesemAbend gelang nicht ein Experiment. Schließlich sagte der Appenzeller: „Es sind Gegenströmungen da. Ich breche die Vorführung ab. Lassen Sie sich das Eintrittsgeld zurückgeben.“ Damit war dem Arzt undseinen Freunden klar, mit welchen Mächten sie es zu tun hatten" (aus: Kurt Koch, Okkultes ABC)

Martin Bobgan, ein christlicher amerikanischer Schulpsychologe, schreibt in seinem Buch über die Gefahren der Hypnose:

"Da ein Mensch unter Hypnose bereit ist, etwas zu tun, wenn man ihm die Sache erklärt und als wünschenswert darstellt, und da es außerdem unter Hypnose zueiner Realitätsverzerrung kommt, kann aufgrund seiner erhöhten Suggestibilität eine Verletzung des freien Willens stattfinden (die auch dadurch bedingt ist, daß derjenige, der ih in Tranceversetzt hat, beinahe alles als plausibel und wünschenswert darstellen kann). "

Im Buch "Hypnotism and Psychic Phenomena" (Hypnose und psychische Phänomene) führt Simeon Edmunds zahlreiche Fälle an, um seine Überzeugung zu illustrieren, es sei für einen Hypnotiseurmöglich, eine illegale Handlung gegen jemand zu begehen, und es sei ihm darüber hinaus möglich, eine andere Person dazu zu bewegen, eine illegale Handlung auszuführen.

Zu den möglichen Schäden der Hypnose heißt es in der deutschen Wikipedia unmißverständlich:

(Video) Wege aus der Esoterik - 04 Renate Frommeyer

"Bei der Anwendung von Hypnose können zwei verschiedene Arten von Schäden auftreten: unbeabsichtigte körperliche und psychische Unfälle, sowie Schädigungenaufgrund egoistischer Motive des Hypnotiseurs oder aufgrund übertriebener Suggestionen zur Befriedigung der Sensationslust (Bühnenhypnose). Beispiele für ungewollte psychische „Unfälle“ sind:Kopfschmerzen, Auslösung latenter Depressionen, Manien oder Psychosen, und Retraumatisierung durch reaktivierte belastende Erinnerungen. Bewusst herbeigeführte Schädigungen können sein: SeelischeVerletzungen durch Beschämung und Erniedrigung (Showhypnose), sexuelle Überrumpelung während der Trance, sexueller Missbrauch einer durch Hypnose (wiederholt) beeinflussten Beziehung, Anstiftung zurSelbstschädigung (finanzielle Ausbeutung, Selbstmord) sowie Anstiftung zu Verbrechen (Diebstahl, Verletzung, Mord). Aufsehenerregend bezüglich einer Verbrechensanstiftung waren die Umstände desMordes an Bob Kennedy, nach dem u.a. die Aussagen des Attentäters Sirhan vermuten ließen, er habe einen posthypnotischen Auftrag ausgeführt." (Quelle: deutsche Wikipedia)

Die Anwendung von Hypnose wirft daher zahlreiche ethische und theologische Problemstellungen auf.

Hypnosen können übernatürliche Phänomene, Fähigkeiten und Kräfte hervorrufen.Auch das autogeneTraining, das mit Fremdhypnose anfängt, hat immer einen mehr oder wenigernegativen Einfluß auf das Seelenleben. Der bekannte Psychoanalytiker C.G. Jung benutzte während der ersten Jahre seiner psychiatrischen Tätigkeit die aus dem Mesmerismus stammende sogenannte medizinische Hypnose.Einige negative Erfahrungen veranlassten ihnaber,die Hypnose wieder aufzugeben (nach Els Nannen, s. Literaturverzeichnis unten).

Der evangelische Pfarrer und Okkultismus-Experte Dr. Kurt Koch bewertet die Hypnose in seinem Buch "Okkultes ABC" wiefolgt:

"Wir unterscheiden also eineHypnose, die von Fachärzten zur Diagnose und zur Therapie benützt wird, undeine magisch unterbaute Hypnose, die eindeutig einen okkulten Charakter hat. Ich darf es aber nichtunterlassen zu sagen, daß ich selbst die von Fachärzten geübte Hypnoseablehne."

Christen sollten die Hypnose wegen der Gefahren für das geistliche Leben strikt meiden, genauso wie alle anderen Techniken der Einleitung und Aufrechterhaltung einer Trance. Derselbe Ratschlag gilt wegen der zahlreichen Gefahren für die körperliche und seelische Gesundheitnatürlich auch für Nichtchristen. Nebenerscheinungen einer Hypnose können sein: Benommenheit, Verwirrungszustände, Verstimmungen, Kopfschmerzen, Alpträume. Bei Klienten mit Traumata und/oderlarvierten seelischen Erkrankungen kann eine Retraumatisierung bzw. Dekompensation eintreten (eine "Entgleisung" des pychischen Zustandes, mit der Folge manischer oder psychotischer Episoden). ImShowbereich sind durchaus auch Körperschäden oder sogar Todesfälle möglich:Prof. John Gruzelier berichtet von einer Frau, die vom Stuhl geschleudert wurde, als sie im Rahmen einer Bühnenhypnosegesagt bekam, sie würde jetzt einen Strom von 10000 Volt spüren. Am folgenden Morgen war sie tot – es gab in ihrer Vorgeschichte einen schweren Strom-Unfall.

(Video) Befreit von Esoterik und Magie | chrischonamuttenztalk

Darüber hinaus kann die hypnotische Regression (= Rückzug auf eine frühere Stufe derPersönlichkeitsentwicklung) Schaden anrichten, indem sie den Betroffenen falscheErinnerungen einpflanzt, die den Vorstellungen des Therapeuten entspringen und deren Akzeptanz durch den Klienten negative Konsequenzen für den Klienten und seine Umgebung haben kann. EineVielzahl experimenteller und klinischer Studien konnte nämlich zeigen, dass unter Hypnose erlangte tatsächliche Erinnerungen nicht sicher von im hypnotischen Prozess erzeugtenPseudoerinnerungen unterschieden werden können. (Schon Hippolyte Bernheim war dieses Phänomen als„retroaktive Halluzination“ bekannt.) Viele Fachleute glauben, dass eine solche Unterscheidung grundsätzlich unmöglichist; ihnen erscheinen die durch hypnotische oder hypnoseähnliche Verfahren gewonnenen Erlebnisberichte deshalb hinsichtlich ihres Realitätsgehaltes generell fragwürdig. Hochhypnotisierbare Klientenhalten solche hypnotisch induzierten Pseudoerinnerungen generell für wahr. Das bedeutet, daß es bei medizinischer Hypnose durch den Therapeuten erzeugte falsche oder verfremdete Erinnerungen gebenkann, mit möglichen fatalen Folgen, man denke hier nur an suggerierte Mißbrauchserfahrungen. Das Phänomen hypnotisch erzeugter Erinnerungsverfälschungen tritt häufiger auf als bislangangenommen und wird offenbar von kontextuellen Faktoren bestimmt. Typisch für diese Art von Pseudoerinnerungen ist, und das ist das Wesentliche, daß das vor der Hypnose liegendeGedächtnismaterial ebenfalls beeinflusst wird (nach H.-C. Kossak, zitiert in Wikipedia).

Das belegen auch die Untersuchungen von Bernard L. Diamond, Professor für Recht und klinische Psychiatrie. Er sagt, daß Zeugen vor Gericht, die vorher hypnotisiert worden sind, "oft eineGewißheit bezüglich ihrer Erinnerungen entwickeln, die man bei gewöhnlichen Zeugen selten findet". Diamond führt weiter aus, daß hypnotisierte Personen "Einbildungen und Suggestionen, die ihnen derHypnotiseur bewußt oder unbewußt übermittelt, auf ihre Erinnerungen übertragen". Der Wissenschaftler zeigt in der Folge auf, daß "ein Mensch nach der Hypnose nicht zwischen einerwahrheitsgetreuen Erinnerung und einer Einbildung bzw. einem suggerierten Detail unterscheiden kann". Mit anderen Worten: Die hypnotisierte Person weiß nicht einmal, daß sie phantasiert und erfundeneDinge wiedergibt. Die Wirkung der während der Hypnose gemachten Suggestionen hält demzufolge auch nachder abgeschlossenen Sitzung an!

Therapeuten, die versuchen, Klienten dabei zu helfen, sich an Ereignisse und Gefühle aus ihrer Kindheit zu erinnern, streiten häufig ab, Hypnose zu verwenden, aber wenn sie geführte Bilderund ähnliche Methoden dazu benutzen, eine Person in die Vergangenheit zurückzuführen, sind das hypnotische Induktionstechniken. Dr. Michael Yapko, Autor von "Trancework",schreibt:

"Oft sind sich die Therapeuten nicht einmal bewusst, dass sie Hypnose anwenden. Sie machen das, was sie geführte Bilder oder geführte Meditation nennen,was alles sehr gängige Hypnosetechniken sind."

Stellt man in Rechnung, daß in der zeitgenössischen Psychotherapie häufig und vielfach hypnotherapeutische Methoden eingesetzt werden (wie Imaginationen, KIP, Fantasiereisen, Regressionstherapie), zeigen die Statements von Diamond und Yapko die Gefahr erheblicher Folgen für die betroffenen Patienten und auch für ihre Angehörigenauf.

Genannt werden soll abschließend die Gefahr des Mißbrauchs der hypnotischen Beziehung durch den Hypnotiseur zur Erzielung materieller oder geschlechtlicher Interessen bzw. zu Zwecken dergeistlichen Verführung.

(Video) Jessica findet Jesus: Von Esoterik und Depressionen zu einem Leben in Fülle

Schriftstellen:

Ihr Lieben, glaubet nicht einem jeglichen Geist, sondern prüfet die Geister, ob sie von Gott sind; denn es sind viel falsche Propheten ausgegangen indie Welt. (1. Joh. 4, 1)

Sehet zu, daß euch niemand beraube durch diePhilosophieund lose Verführungnach der Menschen Lehre und nach der Welt Satzungen, und nicht nach Christo. (Kol. 2, 8)

Du lässest sie dahinfahren wie einen Strom; sie sind wie einSchlaf, gleichwie einGras, das doch bald welk wird. (Psalm 90, 5)

Es soll unter dir niemand gefunden werden, ...der Wahrsagerei treibt, kein Zauberer oder Beschwörer oder Magier oder Bannsprecher oder Totenbeschwöreroder Wahrsager oder der die Toten befragt. (5. Mose 18, 10-11)Erläuterung von W. McDonald

Die Befreiung durch JesusChristus

(Video) Ausstieg aus der Esoterik – Livestream Talk mit Zoë Bee

Jesus ist kommen, nun springen die Bande, Stricke des Todes, die reißen entzwei.Unser Durchbrecher ist nunmehr vorhanden; er, der Sohn Gottes, der machet recht frei,bringet zu Ehrenaus Sünde und Schande; Jesus ist kommen, nun springen die Bande.

Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden: komme, wen dürstet, und trinke, wer will! Holet für euren so giftigen Schaden Gnade aus dieser unendlichen Füll ! Hier kann das Herze sich laben und baden.Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden.

Videos

1. [43] Erlebnisbericht von Zoë Bee: Mein langer Weg von New Age nach Bethlehem!
(FEG Olten)
2. ✨ Esoterik 💎☎️ Ferngespräch #66
(WildMics)
3. Esoterik # 8 Was gehört eigentlich zur Esoterik? Wie finde ich heraus, was Esoterik überhaupt ist?
(Raus aus der Esoterik)
4. Gott (er)lebt I VON ESOTERIK ZU JESUS # Ophelia Weiske
(Bibelkompass)
5. Zeugnis - Von New Age/Esoterik/Okkultismus zu Jesus
(bevigilant)
6. Gespräch mit Zoe Bee, Ex-Esoterikerin. Esoterik - und jetzt? Orientierung für spirituell Suchende
(Achtung Lichtarbeit)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Gregorio Kreiger

Last Updated: 26/03/2023

Views: 5699

Rating: 4.7 / 5 (77 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gregorio Kreiger

Birthday: 1994-12-18

Address: 89212 Tracey Ramp, Sunside, MT 08453-0951

Phone: +9014805370218

Job: Customer Designer

Hobby: Mountain biking, Orienteering, Hiking, Sewing, Backpacking, Mushroom hunting, Backpacking

Introduction: My name is Gregorio Kreiger, I am a tender, brainy, enthusiastic, combative, agreeable, gentle, gentle person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.